
Bernhardisonntag – Letzter Gottesdienst in der Stiftskirche
Traditionsgemäß hat der Abt von Kremsmünster am Bernhardisonntag (Sonntag nach dem Fest des Hl. Bernhard – 20. August) mit der Klostergemeinschaft, der Pfarre und vielen Gästen das Hochamt gefeiert. Mitgestaltet wurde die Messfeier von Chor und Orchester mit J. Haydns „Mariazeller-Messe“.
Es war ein festlicher Gottesdienst aber auch ein sehr besonderer, der letzte vor der Renovierung der Stiftskirche die nun etwa ein Jahr dauern wird. Zum Gesang des „Locus iste“ von Anton Bruckner wurde das Allerheiligste aus der Kirche getragen, Kerzen und Licht gelöscht. Vor dem Auszug segnete Abt Ambros noch die Bausteine (Glaskreuze) deren Verkauf die Renovierung unterstützen soll. Im Theatersaal des Stiftes wird nun die Hl.
Messe sonntäglich um 9.30 Uhr gefeiert, für andere Gottesdienste stehen die Filialkirchen und die Wochentagskapelle zur Verfügung.