Skip to main content
Klosterarbeit: Bild "Antonius in der Nische"  / 23094

Klosterarbeit: Bild "Antonius in der Nische" / 23094

1. Juni 2023 - 4. Juni 2023    
14:00 Uhr - 12:00 Uhr
Für Einsteiger und Fortgeschrittene. Bild mit Klosterarbeit in der Größe 18x24 cm in einem braun-goldenen Rahmen. Den Mittelpunkt bildet eine schöne colorierte Figur des beliebten [...]
Art Clay - Grund-Kurs  / 23095

Art Clay - Grund-Kurs / 23095

2. Juni 2023 - 4. Juni 2023    
14:00 Uhr - 12:00 Uhr
Für Anfänger. Mit neuen Materialien wie Art-Clay ist es uns möglich, diese knetbare Silber-Masse zu modellieren, und nach anschließendem Brand ein reines 999-er Silberprodukt zu [...]
Occhi-Technik oder Schiffchenspitze  / 23093

Occhi-Technik oder Schiffchenspitze / 23093

2. Juni 2023 - 4. Juni 2023    
14:00 Uhr - 12:00 Uhr
Für Anfänger und Fortgeschrittene. Eine Schiffchenspitze besteht aus aneinandergereihten Schlingknoten, die über einen Faden gearbeitet werden. Die feinen Spitzen eignen sich für die Anfertigung von [...]
Tiffany  / 23096

Tiffany / 23096

2. Juni 2023 - 4. Juni 2023    
14:00 Uhr - 12:00 Uhr
Für Anfänger und Fortgeschrittene. Es können unter fachkundiger Anleitung Spiegel, Schmuckanhänger, Lampen und Glasbilder angefertigt werden. Kursleitung: Thomas Stummer Glasermeister 2. - 4. Juni 2023 [...]
Sticken mit Seidenbändern auf Stoff oder Ei  / 23097

Sticken mit Seidenbändern auf Stoff oder Ei / 23097

5. Juni 2023 - 8. Juni 2023    
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Seidenbandstickerei, eine wieder entdeckte Technik aus dem 17. Jhdt., die auf Wunsch mit Gold- oder Silberdrähten und außerdem auch noch mit anderen Sticktechniken kombiniert werden [...]
Keramische Oberflächengestaltung  / 23098

Keramische Oberflächengestaltung / 23098

8. Juni 2023 - 11. Juni 2023    
14:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dieser Workshop ist für alle gedacht, die Freude am Experimentieren haben und gemeinsam neue Wege der Oberflächengestaltung erarbeiten wollen. Die Arten der Oberflächengestaltung beziehen sich [...]
Vergolden  / 23099

Vergolden / 23099

8. Juni 2023 - 11. Juni 2023    
14:00 Uhr - 12:00 Uhr
Für Anfänger und Fortgeschrittene. Es können Bilderrahmen, kleine Statuen, Kerzenständer, etc. vergoldet werden. Kursleitung: Konsulent Heinz Mitterrutzner 8. - 11. Juni 2023 Donnerstag, 14 Uhr [...]
Lederarmbänder nach Art der Samen  / 23102

Lederarmbänder nach Art der Samen / 23102

14. Juni 2023 - 16. Juni 2023    
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Ein außergewöhnlicher Schmuck aus verflochtenem Silberdraht und Lederkordeln aufgenäht auf Rentierleder. Diese Technik basiert auf dem jahrhundertalten Kunsthandwerk der Samen, den Ureinwohnern Skandinaviens. Kursleitung: Elisabeth [...]
Malen auf Blech - Marterl  / 23100

Malen auf Blech - Marterl / 23100

14. Juni 2023 - 17. Juni 2023    
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Es werden Marterl in der Größe von ca. 20 x 30 cm angefertigt und mit dem Motiv eines Namenspatrones (z.B. Georg, Hubertus, Christopherus, ...) bemalt. [...]
Kurrent - die Handschrift unserer Vorfahren  / 23101

Kurrent - die Handschrift unserer Vorfahren / 23101

15. Juni 2023 - 18. Juni 2023    
14:00 Uhr - 12:00 Uhr
Machen Sie Bekanntschaft mit der wunderschönen Handschrift unserer Vorfahren. Lernen Sie an einem entspannenden Wochenende die Kurrentschrift von 1900 zu schreiben. Anschließend entziffern wir gemeinsam [...]
Die Kunst des Wiener Geflechts - Stuhlflechtarbeiten  / 23103

Die Kunst des Wiener Geflechts - Stuhlflechtarbeiten / 23103

16. Juni 2023 - 18. Juni 2023    
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Für Anfänger und Fortgeschrittene. In diesem Kurs lernen Sie das Wiener Geflecht Ihrer Sitzmöbel zu erneuern. Mit etwas Geschick und Geduld können Sie die Sitzfläche [...]
Destillieren von ätherischen Ölen und Hydrolaten  / 23105

Destillieren von ätherischen Ölen und Hydrolaten / 23105

17. Juni 2023 - 18. Juni 2023    
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Lernen Sie in diesem Seminar, wie man aus Kräutern und Blüten duftende Hydrolate und ätherische Öle selbst destillieren kann. Besonders interessant für Seifensieder und Cremerührer, [...]
Spanschachteln in Berchtesgadener und Viechtauer Technik  / 23106

Spanschachteln in Berchtesgadener und Viechtauer Technik / 23106

20. Juni 2023 - 22. Juni 2023    
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Für Anfänger und Fortgeschrittene. Spanschachteln sind - vom ausgehenden Mittelalter bis nach der letzten Jahrhundertwende - beliebte und überaus nützliche Behälter. Bereits früh wurden Schachteln [...]
Besen binden  / 23104

Besen binden / 23104

21. Juni 2023    
10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Noch vor einigen Jahrzehnten gehörte das Besenbinden zu den Arbeiten während der kalten Jahreszeit. Nur noch wenige beherrschen diese Fertigkeit Besen aus Birkenreisig herzustellen. Im [...]
Kalligrafie - Die Ziehfeder  / 23107

Kalligrafie - Die Ziehfeder / 23107

23. Juni 2023 - 25. Juni 2023    
13:00 Uhr - 12:00 Uhr
Für Anfänger und Fortgeschrittene. Ein Werkzeug das sich in der modernen Kalligraphie etabliert hat und nicht mehr wegzudenken ist. Seinen Umgang erlernen wir am Beispiel [...]
Dekorative Acrylmalerei auf Keilrahmen  / 23041a

Dekorative Acrylmalerei auf Keilrahmen / 23041a

23. Juni 2023 - 25. Juni 2023    
14:00 Uhr - 12:00 Uhr
Yubinuki - Japanische Fingerhutringe  / 23108

Yubinuki - Japanische Fingerhutringe / 23108

23. Juni 2023 - 24. Juni 2023    
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Früh-Sommerimpressionen - fotografisches unterwegs-sein  / 23111

Früh-Sommerimpressionen - fotografisches unterwegs-sein / 23111

1. Juli 2023 - 2. Juli 2023    
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Es geht in dem Kurs um den feinen Blick, die persönliche Wahrnehmung, eintauchen in die Poesie des Früh-Sommers - Licht und Schatten, Strukturen und Landschaften. [...]
Fußreflexzonenmassage II  / 23110

Fußreflexzonenmassage II / 23110

1. Juli 2023 - 2. Juli 2023    
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Für die private Selbsthilfe. Voraussetzung ist der Besuch des Kurses Fußreflexzonenmassage I (23040). Kursinhalt: Nerven- und Gelenksbehandlung Kursleitung: Hans Schwarz Selbständiger Masseur 1. - 2. [...]
Gefilztes - für Haus und Garten  / 23109

Gefilztes - für Haus und Garten / 23109

1. Juli 2023 - 2. Juli 2023    
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Zier- und Gebrauchsgegenstände aus Schafwolle entstehen durch manuelle Tätigkeit. Es werden Sitzkissen, Vogelstube, fliegende Fische oder Lichtobjekte angefertigt. Eventueller Einsatz von Filznadeln ist möglich. Kursleitung: [...]
Korbbinden mit Gräsern und Schilf  / 23112

Korbbinden mit Gräsern und Schilf / 23112

1. Juli 2023 - 2. Juli 2023    
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Diese Technik basiert auf einer der ältesten Handwerkskünste. Die Körbe werden mit verschiedenen Gräsern und Schilfen und je nach Saison auch mit Kräutern, mit Baumwollgarn [...]
Lederarbeiten - nassgeformte Messer- oder Handytasche  / 23113

Lederarbeiten - nassgeformte Messer- oder Handytasche / 23113

6. Juli 2023 - 9. Juli 2023    
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Für leicht Fortgeschrittene. Angefertigt wird eine nassgeformte Tasche für ein Handy oder wahlweise Klappmesser oder Leatherman-Tool (jedoch kein Messer mit offener Klinge) mit Punzierung nach [...]
Freies Gestalten mit Ton  / 23117

Freies Gestalten mit Ton / 23117

7. Juli 2023 - 11. Juli 2023    
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussetzung ist der Besuch des Kurses Töpfern I (Kurs 23008) Bei diesem Kurs können Sie alles machen, was Sie schon lange mit Ton fertigen wollten. [...]
Schmuck-Werkstatt  / 23114

Schmuck-Werkstatt / 23114

7. Juli 2023 - 9. Juli 2023    
14:00 Uhr - 12:00 Uhr
Für Anfänger und Fortgeschrittene. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit individuelle Schmuckstücke aus den verschiedensten Schmuck-Materialien zu gestalten (Ketten, Colliers, Armbänder). Perlen aller Art, Knöpfe, Metallteile, [...]
Feldenkraismethode ®  / 23116

Feldenkraismethode ® / 23116

8. Juli 2023 - 9. Juli 2023    
13:00 Uhr - 15:30 Uhr
Bewusstheit durch Bewegung ® Durch sanfte Übungen im Liegen, Sitzen oder Stehen, lernen Sie, Spannung und Entspannung selber zu regulieren und unnötige Anstrengungen zu verringern. [...]
Beton in Kunst  / 23115

Beton in Kunst / 23115

11. Juli 2023 - 12. Juli 2023    
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Für Jeden der lernen möchte mit dem Material Betonobjekte zu formen. Vielfältiges und facettenreiches Formenspektrum welches durch "Beton" spielerisch umgesetzt wird. Künstlerisch und frei! Kursleitung: [...]
Schmuckmachen und Treibarbeiten in Silber, Messing und Neusilber  / 23118

Schmuckmachen und Treibarbeiten in Silber, Messing und Neusilber / 23118

14. Juli 2023 - 16. Juli 2023    
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Anfänger und Fortgeschrittene haben die Möglichkeit, sich mit den Arbeitstechniken (Sägen, Feilen, Biegen, Löten, Bohren, Walzen, Polieren) der Goldschmiede vertraut zu machen. Es ist nicht [...]
Essenz der Blüten  / 23120

Essenz der Blüten / 23120

14. Juli 2023 - 16. Juli 2023    
14:00 Uhr - 12:00 Uhr
Blüten sind die feinstofflichsten Essenzen einer Pflanze und wirken auf unsere Seele. Sie liefern nicht nur einen wertvollen Beitrag zu unserer Ernährung und Gesundheit, sondern [...]
Malen mit Alkoholtinte  / 23119

Malen mit Alkoholtinte / 23119

14. Juli 2023 - 16. Juli 2023    
14:00 Uhr - 12:00 Uhr
Ich hatte schon ein Leben lang Freude an Farbgestaltung und Malen. Vor einigen Jahren bin ich auf Resin und Alkoholtinte gestossen. Alkoholtinte ist eine hoch [...]
Breuss-Anwendung und Wirbel-Korrektur  / 23121

Breuss-Anwendung und Wirbel-Korrektur / 23121

15. Juli 2023 - 16. Juli 2023    
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Die altbewährte energetische Breuss-Massage an der Wirbelsäule hat aus mehreren Gründen einen besonders hohen Stellenwert. Blockaden lösen - Entzündungenentfernen - Beweglicher werden - Gesünderer Schlaf [...]
1 2 3 4 5
Cookie Consent mit Real Cookie Banner