
Flach- und Reliefschnitzen / 23217
Für Fortgeschrittene. In den aufeinander aufbauenden Grundkursen (Reliefschnitt I, II und III sowie Flachschnitt) beschäftigen sich die TeilnehmerInnen mit der Umsetzung ganz spezieller Mustertafeln. Anhand [...]

Kerbschnitzen / 23216
Für Anfänger und Fortgeschrittene. In den aufeinander aufbauenden Grundkursen (Kerbschnitt I, II und III) beschäftigen sich die AnfängerInnen mit der Umsetzung ganz spezieller Mustertafeln. Anhand [...]

Flach- und Reliefschnitzen / 23218
Für Fortgeschrittene. In den aufeinander aufbauenden Grundkursen (Reliefschnitt I, II und III sowie Flachschnitt) beschäftigen sich die TeilnehmerInnen mit der Umsetzung ganz spezieller Mustertafeln. Anhand [...]

Holzbrillen bauen / 23221
In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit Ihre ganz persönliche optische Brille oder Sonnenbrille zu bauen. Man kann aus über 10 Holzarten auswählen und seine [...]

Mischdrucktechnik - Lithographie / 23223
Man unterscheidet bei der Drucktechnik den Hochdruck (Holz- oder Linolschnitt), den Tiefdruck (Kupferstich, Radierung) und den Flachdruck - das ist die Lithographie. Sie haben die [...]

Schleifen & Schärfen von Schneidwerkzeugen / 23225
Schluss mit stumpfen Messern und Scheren! Lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie alle geraden Klingen (ohne Wellenschliff), die Sie in Ihrem Haushalt oder in [...]

Geschenksideen aus Leder - Technikkurs / 23226
Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene. Angefertigt werden diverse einfache Geschenke aus Leder. Es können Haarspangen, Armbändchen, Broschen, Anstecknadeln, Gürtel, Schlüsselanhänger, kl. Täschchen, uvm. gemacht werden. [...]

Gestrickte Handstulpen und Pulswärmer / 23224
Stulpen sind der Hingucker - nicht nur an kühlen Tagen. Stilsicher werten sie jedes Outfit auf und verleihen ihm eine individuelle Note. Wie vielfältig Stulpen [...]

Feldenkraismethode ® / 23227
Bewusstheit durch Bewegung ® Durch sanfte Übungen im Liegen, Sitzen oder Stehen, lernen Sie, Spannung und Entspannung selber zu regulieren und unnötige Anstrengungen zu verringern. [...]

Georgische Cloisonné Emaille / 24002
Cloisonné Emaille ist eine alte Metallarbeitstechnik, bei der winzige Metalldrähte und buntes Glas-Emaille in einem arbeitsintensiven und aufwendigen Prozess zu einem kunstvollen Schmuckstück verarbeitet werden. [...]

Lederarbeiten -Lederbild in 3-D-Technik mit Rehbockkopf / 24003
Vorkenntnisse (Grundkurs) erforderlich! In diesem Seminar werden die Techniken gelehrt, die zur Darstellung eines Lederbildes mit 3-dimensionaler Wirkung erforderlich sind. Vorbereitung, Design, Lederschnitt, Leder prägen, [...]

Fußreflexzonenmassage I / 24004
Kursinhalt: Organbehandlung Einführung in die Grundlagen der Fußreflexzonenmassage. Erlernen der Arbeitstechnik. Erkennen der Organzonen am Fuß. Indikation und Kontraindikation. Praxisbezogener Arbeitsablauf. Kursleitung: Hans Schwarz Selbständiger [...]

Patchworktage / 24005
In diesen Tagen nehmen wir uns Zeit, unserem liebsten Hobby, dem Patchworken, ungestört nachzugehen. Wir erarbeiten neue Projekte, stellen Ufo's fertig und lassen unserer Kreativität [...]

Metzgertaschen / 24006
Die Metzgertasche ist eine lederbezogene Schilftasche, Strohgeflecht- oder Reistasche die in der Zeit um 1880 als Fleischertasche und in der Metzgerei als Würsteltasche verwendet wurde. [...]

Töpfern I / 24008
Für Anfänger. Aufbaukeramik und Drehen. In diesem Kurs erlernen Sie die grundsätzlichen Keramiktechniken wie Aufbauen und Modellieren. Weiters werden die ersten Schritte auf der Töpferscheibe [...]

Grundkurs Kalligraphie "Humanistische Kursive" / 24009
Für Anfänger und Fortgeschrittene. Dieser Kurs bietet eine großartige Möglichkeit die Grundlagen und Reichhaltigkeit der Kalligraphie zu erlernen. Er richtet sich an Neueinsteiger genauso wie [...]

Mundharmonikakurs / 24007
Für Anfänger Keine Vor- oder Notenkenntnisse notwendig! Einführung in das Spiel auf der chromatischen Mundharmonika unter Einbeziehung von Volksliedern und internationalen Weisen. Für Kinder, Jugendliche [...]

Kleinkrippenkurs / 24010
Für Anfänger und Fortgeschrittene. Fertigen von österlichen, weihnachtlichen und profanen Darstellungen, mit sogenannten "Loammandl" - Relieffiguren oder bedruckten Papierfiguren. Wir arbeiten in Schreinen, Kästen, Spanschachteln [...]

Kurrent - die Handschrift unserer Vorfahren / 24011
Machen Sie Bekanntschaft mit der wunderschönen Handschrift unserer Vorfahren. Lernen Sie an einem entspannenden Wochenende die Kurrentschrift von 1900 zu schreiben. Anschließend entziffern wir gemeinsam [...]

Taschen oder Taschentuchboxen in Bargello-Stickerei / 24012
Die Stickerei ist für beide Objekte die gleiche und nennt sich auch Florentinerstickerei. Eine in Vergessenheit geratene Technik mit erneuerten Mustern. Jede TeilnehmerIn erarbeitet eine [...]

Buchbinden - Klebstofffreie Bindungen / 24013
Klebstofffreie Bindungen, sogenannte "Einfache Heftung", ermöglichen ohne großem technischen Einsatz einen guten Einstieg in die Materie "Buchbinden". Gebrauchseinbände bekommen flexible Umschläge aus Leder, Pergament oder [...]

Eier-Papier-Collage-Technik / 24014
Für Anfänger und Fortgeschrittene. Schmuckeier im Stil der Biedermeierzeit. Thema des Kurses ist das Erlernen dieser speziellen Klebetechnik auf Natureiern (von Wachtel- bis Straußenei!), sowie [...]

LON - Gitarrenkurs I / 24015
Ein Gitarren-Wochenende für Anfänger und Wiedereinsteiger, die ganz von vorne beginnen wollen. Dieser Gitarrenkurs ist der ideale Ein- oder Wiedereinstieg in die Liedbegleitung ohne Noten. [...]

Patchworktage - Rucksack / 24017
In diesem Spezialkurs nähen wir gemeinsam ein tolles Rucksackmodell und wenn es die Zeit erlaubt, ein kleines Täschchen dazu. Gerne können dazu Materialien wie Kork [...]

Polstern und Tapezieren von alten Sesseln und Polstermöbeln / 24016
Tipps & Tricks zum Thema ~ den alten Stoff richtig entfernen ~ Begutachtung des Gestells ~ aufpolstern, reparieren, neupolstern ~ neuen Stoff anbringen ~ Posamente, [...]