Makrame, eine aus dem Orient stammende Knüpftechnik, diente zur Herstellung von Ornamenten, Schmuck und Textilien. Über die Makrame-Blumenampeln und Wandbehänge aus den 70er Jahren gelangte die Kursleiterin zum heutigen Mikro-Makrame. Knoten für Knoten entstehen aus einer millimeterfeinen, gewachsten Polyesterkordel faszinierende Schmuckstücke.
Man kann jederzeit Perlen oder Edelsteine von altem Schmuck miteinarbeiten um seinem Schmuckstück eine persönliche Note zu geben.
Kursleitung:
Elisabeth Klein
26. – 29. September 2024
Donnerstag, 14 Uhr bis Sonntag, 12 Uhr
Kursbeitrag € 139,–
max. 10 Personen
ÜF im DZ: € 35,50 pro Person
Anmeldung
Änderungen vorbehalten, alle Preis-Angaben in EUR